06/10/2023
Abwassersystem im Wohngebäude
Wie genau funktioniert ein Abwassersystem im Wohngebäude?
Wir klären Sie auf.
Wie funktioniert das Abwassersystem in einem Wohngebäude?
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie so ein Abwassersystem in Ihrem Wohngebäude eigentlich aufgebaut ist und welche Komponenten reibungslos zusammenspielen müssen, damit Abwasser von Ihren vier Wänden in die Kanalisation gelangen kann?
Mit diesem Beitrag wollen wir ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Lesen Sie, welchen Weg Ihr Abwasser nimmt.
Abflussrohre – hier beginnt die Reise des Schmutzwassers
Badezimmer, Küche oder Toilette – eigentlich überall dort, wo Sanitäreinrichtungen verbaut sind, befinden sich Abflussrohre. In der Regel sind diese aus Kunststoff gefertigt und so installiert, dass sie Abwasser sammeln und ableiten können.
Fallrohre – von oben nach unten
Über die vertikal verbauten Fallrohre im Gebäude werden die Abflussrohre miteinander verbunden. Durch sie gelangt das Abwasser von oben durch das ganze Gebäude nach unten. Um hier im Vorfeld einen besseren Durchlauf des Wassers zu gewährleisten, sind die Fallrohre etwas größer im Durchmesser dimensioniert.
Hauptabflussleitung – aus dem Gebäude raus, in die Kanalisation hinein
Die Hauptabflussleitung befindet sich am unteren Ende des Gebäudes. Diese große Rohrleitung nimmt das Abwasser aus dem Gebäude auf und führt es dem städtischen Kanalisationssystem zu.
Die städtische Kanalisation – von hier geht es zur Kläranlage
Als letzte Station landen die kompletten Abwässer aus dem Gebäude in der Kanalisation und werden den angeschlossenen Kläranlagen zur Wiederaufbereitung zugeführt.
Die Belüftung im Abwassersystem – für Druckausgleich und gegen schlechte Gerüche
Zu einem guten Abwassersystem in einem Gebäude gehört auch immer ein Belüftungssystem, um eine ausreichende Luftzufuhr im System zu gewährleisten. Dieses Lüftungssystem beginnt auf dem Dach und erstreckt sich normalerweise durch das komplette Gebäude. Es sorgt für einen geregelten Druckausgleich und verhindert obendrein die Entstehung unangenehmer Gerüche.
Varianten im Rohrsystem
An dieser Stelle möchten wir natürlich darauf hinweisen, dass unsere obige Aufzählung nur einen groben Überblick über die Abläufe in Ihrem Abwassersystem im Gebäude darstellt.
Strukturen und Designs können von Gebäude zu Gebäude variieren und sind oftmals auch von örtlichen Vorschriften, Gebäudegrößen oder anderen Auflagen und Faktoren abhängig.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Abwassersystem und zur Überprüfung Ihrer Rohre und Abflüsse haben, können Sie gerne auf uns zukommen!